31. Ergebnis je Aktie

Das verwässerte und unverwässerte Ergebnis je Aktie berechnet sich gemäß IAS 33 wie folgt:

 

 

2022/23

 

2023/24

 

 

 

 

 

Anteilseignern des Mutterunternehmens zuzurechnendes Ergebnis (Mio. EUR)

 

1.064,6

 

100,8

 

 

 

 

 

Durchschnittlich ausgegebene Aktien

 

178.549.163

 

178.549.163

Durchschnittlich gehaltene eigene Aktien

 

–1.268.391

 

–7.036.040

Durchschnittlich gewichtete Anzahl der ausstehenden Aktien

 

177.280.772

 

171.513.123

 

 

 

 

 

Verwässertes und unverwässertes Ergebnis je Aktie (EUR) aus fortgeführten Aktivitäten

 

5,48

 

0,64

Verwässertes und unverwässertes Ergebnis je Aktie (EUR) aus nicht fortgeführten Aktivitäten

 

0,53

 

–0,05

Verwässertes und unverwässertes Ergebnis je Aktie (EUR)

 

6,01

 

0,59

Die am 28. April 2023 begebene Wandelanleihe fließt in die Berechnung des verwässerten Ergebnisses je Aktie zum 31. März 2024 nicht ein, da diese einer Verwässerung entgegengewirkt hätte. Die Wandelanleihe kann das Ergebnis je Aktie in Zukunft potenziell verwässern, bei Ausübung des Wandlungsrechts würde sich die Anzahl an Aktien auf Basis des Wandlungspreises zum Bilanzstichtag um 6.174.761 Stück erhöhen (siehe Punkt 17. Eigenkapital).