Wenn Sie diese Seite nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen Ich akzeptiere Cookies

Die vier Divisionen

Die voestalpine besteht aus vier Divisionen – jede davon ist höchst spezialisiert und zählt auf ihren Märkten zu den führenden Anbietern.

Alle Abschnitte öffnen

Die Steel Division

Die Steel Division nimmt als umsatzstärkste Division des Konzerns die Qualitätsführerschaft bei höchstwertigem Stahlband und eine weltweit führende Position von Grobblech für anspruchsvollste Anwendungen sowie bei Großturbinengehäusen ein.

Hauptaktivität der Steel Division ist die Produktion von warm- und kaltgewalzten sowie elektrolytisch verzinkten, feuerverzinkten und organisch beschichteten Blechen. Hinzu kommen Elektroband-, Grobblech- und Gießereiaktivitäten sowie die nachgelagerten Bereiche Steel & Service Center und Logistik Service, die selbstständige Unternehmen sind.

Die Produkte der Steel Division gehen überwiegend an die europäische Automobil- und Automobilzulieferindustrie, die Haushaltsgeräteindustrie sowie die Bauzulieferindustrie. In diesen Branchen zählt die voestalpine zu den führenden Lieferanten in Europa.

Alle Unternehmen der Steel Division sind ihrerseits Töchter der voestalpine Stahl GmbH und haben ihren Hauptsitz am Standort Linz.

Mehr über die Steel Division unter: voestalpine Steel Division

Die Special Steel Division

Die Metal Engineering Division

Die Metal Forming Division

Seite teilen

zum Seitenanfang
Über voestalpine

Die weltweit tätige voestalpine-Gruppe ist ein stahlbasierter Technologie- und Industriegüterkonzern. Der Konzern ist mit seinen qualitativ höchstwertigen Produkten einer der führenden Partner der europäischen Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie weltweit der Öl- und Gasindustrie.

Fakten

50 Länder auf allen fünf Kontinenten
500 Konzerngesellschaften und -standorte
48.500 Mitarbeiter weltweit

Ergebnis GJ 2015/16

€ 11,1 Mrd.

Umsatz

€ 1,6 Mrd.

EBITDA

Zum Seitenanfang
Schliessen