Sustainable Development Goals

Für mehr Information zum Beitrag von voestalpine zu den einzelnen Zielen klicken Sie auf die SDG-Symbole unterhalb.

mehr zuSDG 1

mehr zuSDG 2

mehr zuSDG 3

Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen

Die voestalpine trägt durch ihre Geschäftstätigkeit zu SDG 3 folgendermaßen bei:

mehr zuSDG 4

Ziel 4: Hochwertige Bildung

Die voestalpine trägt durch ihre Geschäftstätigkeit zu SDG 4 folgendermaßen bei:

mehr zuSDG 5

Ziel 5: Geschlechtergleichheit

Die voestalpine trägt durch ihre Geschäftstätigkeit zu SDG 5 folgendermaßen bei:

mehr zuSDG 6

Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Die voestalpine trägt durch ihre Geschäftstätigkeit zu SDG 6 folgendermaßen bei:

mehr zuSDG 7

Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie

Die voestalpine trägt durch ihre Geschäftstätigkeit zu SDG 7 folgendermaßen bei:

mehr zuSDG 8

Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Die voestalpine trägt durch ihre Geschäftstätigkeit zu SDG 8 folgendermaßen bei:

mehr zuSDG 9

Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur

Die voestalpine trägt durch ihre Geschäftstätigkeit zu SDG 9 folgendermaßen bei:

mehr zuSDG 10

mehr zuSDG 11

Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

Die voestalpine trägt durch ihre Geschäftstätigkeit zu SDG 11 folgendermaßen bei:

mehr zuSDG 12

mehr zuSDG 13

Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Die voestalpine trägt durch ihre Geschäftstätigkeit zu SDG 13 folgendermaßen bei:

mehr zuSDG 14

mehr zuSDG 15

mehr zuSDG 16

Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Die voestalpine trägt durch ihre Geschäftstätigkeit zu SDG 16 folgendermaßen bei:

Die Sustainable Development Goals (SDGs) wurden von einer Arbeitsgruppe der Vereinten Nationen gemeinsam mit Tausenden Stakeholdern erarbeitet und von der Generalversammlung der UNO im Rahmen des Weltgipfels für Nachhaltige Entwicklung am 25.9.2015 in New York verabschiedet. 193 Mitgliedstaaten der UNO haben sich zu den 17 Zielen und 169 Subzielen für eine globale nachhaltige Entwicklung und zu konkretisierenden Zielvorgaben bekannt.

Die SDGs sind mit 1.1.2016 eingesetzt worden und auf einen Zeitrahmen von 15 Jahren (bis 2030) ausgelegt. Die Rolle der Privatwirtschaft bei der Zielerreichung wurde explizit hervorgehoben.

Die voestalpine leistet im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der folgenden zwölf SDGs:

Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen

Ziel 4: Hochwertige Bildung

Ziel 5: Geschlechtergleichheit

Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Ziel 7: Bezahlbare und saubere Energie

Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur

Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

Ziel 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion

Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele