Glossar

CMRT

Conflict Minerals Reporting Template

CO2e

CO2-Äquivalente, Maßeinheit zur Vereinheitlichung der Klimawirkung der unterschiedlichen Treibhausgase (CO2, Methan und Lachgas)

Corporate Governance:

Regelkategorien nach dem Österreichischen Corporate Governance Kodex:

L-Regel (Legal Requirement): Regel beruht auf zwingenden Rechtsvorschriften

C-Regel (Comply or Explain): Regel soll eingehalten werden; eine Abweichung muss erklärt und begründet werden, um ein kodexkonformes Verhalten zu erreichen

R-Regel (Recommendation): Regel mit Empfehlungscharakter; Nichteinhaltung ist weder offenzulegen noch zu begründen

(Quelle: Österreichischer Corporate Governance Kodex, Fassung Juli 2012, Österreichischer Arbeitskreis für Corporate Governance, www.corporate-governance.at)

EAF

Electric Arc Furnace; Elektrolichtbogenofen

EBIT

earnings before interest and taxes;

Ergebnis vor Steuern, Anteilen nicht beherrschender Gesellschafter und Finanzergebnis

EBITDA

earnings before interest and taxes, depreciation and amortization;

Ergebnis vor Steuern, Anteilen nicht beherrschender Gesellschafter, Finanzergebnis und Abschreibungen

Eisenerz Fines

Feines Material mit Korngröße von ca. 0–6 mm, fällt beim Abbau und der Weiterverarbeitung von Eisenerz an und wird abgesiebt. Es wird meist zu größeren Pellets (typischerweise 8–18 mm groß) weiterverarbeitet.

EMAS

Eco Management and Audit Scheme;

Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die freiwillige Beteiligung von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung

Fluktuation Gesamt

Abgänge Gesamt/Personal (ohne Lehrlinge) in Köpfe (Abgänge Gesamt: Lösungen durch DG, Lösungen durch DN, einvernehmliche Lösungen, Berufsunfähigkeitspensionierungen, Pensionierungen und Tod)

FTEs, Full-time Equivalents

Vollzeitäquivalente; Kennzahl, die angibt, wie viele Vollzeitstellen sich rechnerisch bei einer gemischten Personalbelegung mit Teilzeitbeschäftigten ergeben

Führungskräfte

Summe der angestellten Führungskräfte mit dauerhafter Personalverantwortung, inklusive Meister

Headcount

Mitarbeiterzahl nach Köpfen, „Kopfzahl“

Jahresfracht

Menge an bestimmten Stoffen, die ins Abwasser/in die Luft gelangen, übers Jahr aufsummiert

Life Cycle Assessment (LCA)

Systematische Analyse der Umweltauswirkungen von Produkten während des gesamten Lebensweges zur objektiven Bewertung unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen, sozialen und technischen Aspekten

Scope 1, 2 und 3

Emissionskategorien nach dem Greenhouse Gas Protocol

USMCA

United States – Mexico – Canada Agreement Nachfolgevereinbarung der NAFTA-Freihandelszone

Seite teilen