voestalpine-Konzern in Zahlen

1 Q 2022/23 VS. 1 Q 2023/24

Mio. EUR

 

1 Q 2022/23

 

1 Q 2023/24

 

Veränderung
in %

 

 

01.04.–30.06.2022

 

01.04.–30.06.2023

 

 

 

 

 

 

 

 

Gewinn- und Verlustrechnung

 

 

 

 

 

 

Umsatzerlöse

 

4.645,4

 

4.445,7

 

–4,3

EBITDA

 

879,1

 

504,5

 

–42,6

Abschreibungen

 

186,4

 

188,3

 

1,0

EBIT

 

692,7

 

316,2

 

–54,4

Ergebnis vor Steuern

 

670,3

 

278,4

 

–58,5

Ergebnis nach Steuern aus fortgeführten Aktivitäten

 

523,4

 

220,0

 

–58,0

Ergebnis nach Steuern aus nicht fortgeführten Aktivitäten

 

91,1

 

–1,8

 

 

Ergebnis nach Steuern1

 

614,5

 

218,2

 

–64,5

 

 

 

 

 

 

 

Bilanz

 

 

 

 

 

 

Investitionen in Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und Beteiligungen

 

144,7

 

207,8

 

43,6

Eigenkapital

 

7.669,5

 

7.912,9

 

3,2

Nettofinanzverschuldung

 

2.282,2

 

1.935,0

 

–15,2

Nettofinanzverschuldung in % des Eigenkapitals (Gearing)

 

29,8 %

 

24,5 %

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Finanzkennzahlen

 

 

 

 

 

 

EBITDA-Marge

 

18,9 %

 

11,3 %

 

 

EBIT-Marge

 

14,9 %

 

7,1 %

 

 

Cashflow aus der Betriebstätigkeit

 

–551,2

 

9,6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktienkennzahlen

 

 

 

 

 

 

Aktienkurs Ende der Periode (EUR)

 

20,28

 

32,90

 

62,2

Börsenkapitalisierung Ende der Periode

 

3.620,4

 

5.641,6

 

55,8

Anzahl der ausstehenden Aktien Ende der Periode

 

178.520.616

 

171.478.081

 

–3,9

 

 

 

 

 

 

 

Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus
fortgeführten Aktivitäten (EUR)

 

2,83

 

1,04

 

–63,3

Unverwässertes Ergebnis je Aktie aus
nicht fortgeführten Aktivitäten (EUR)

 

0,51

 

–0,01

 

 

Unverwässertes Ergebnis je Aktie (EUR)

 

3,34

 

1,03

 

–69,2

 

 

 

 

 

 

 

Verwässertes Ergebnis je Aktie aus
fortgeführten Aktivitäten (EUR)

 

2,83

 

1,01

 

–64,3

Verwässertes Ergebnis je Aktie aus
nicht fortgeführten Aktivitäten (EUR)

 

0,51

 

–0,01

 

 

Verwässertes Ergebnis je Aktie (EUR)

 

3,34

 

1,00

 

–70,1

 

 

 

 

 

 

 

Personal

 

 

 

 

 

 

Beschäftigte (Vollzeitäquivalent) Ende der Periode

 

49.900

 

51.164

 

2,5

 

 

 

 

 

 

 

1

Vor Abzug von nicht beherrschenden Anteilen.