voestalpine-Konzern in Zahlen

1 Q – 3 Q 2021/22 VS. 1 Q – 3 Q 2022/23

Mio. EUR

 

1 Q – 3 Q
2021/22

 

1 Q – 3 Q
2022/23

 

Veränderung in %

 

 

01.04.–
31.12.2021

 

01.04.–
31.12.2022

 

 

 

 

 

 

 

 

Gewinn- und Verlustrechnung1

 

 

 

 

 

 

Umsatzerlöse

 

10.503,5

 

13.585,2

 

29,3

EBITDA

 

1.523,2

 

1.879,0

 

23,4

Abschreibungen

 

568,7

 

739,0

 

29,9

EBIT

 

954,5

 

1.140,0

 

19,4

Ergebnis vor Steuern

 

900,6

 

1.052,6

 

16,9

Ergebnis nach Steuern aus fortgeführten Aktivitäten

 

705,5

 

770,4

 

9,2

Ergebnis nach Steuern aus nicht fortgeführten Aktivitäten

 

–7,9

 

93,8

 

 

Ergebnis nach Steuern2

 

697,6

 

864,2

 

23,9

 

 

 

 

 

 

 

Bilanz

 

 

 

 

 

 

Investitionen in Sachanlagen, immaterielle Vermögenswerte und Beteiligungen

 

420,0

 

514,5

 

22,5

Eigenkapital

 

6.301,0

 

7.596,8

 

20,6

Nettofinanzverschuldung

 

2.898,8

 

2.667,2

 

–8,0

Nettofinanzverschuldung in % des Eigenkapitals (Gearing)

 

46,0 %

 

35,1 %

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Finanzkennzahlen

 

 

 

 

 

 

EBITDA-Marge1

 

14,5 %

 

13,8 %

 

 

EBIT-Marge1

 

9,1 %

 

8,4 %

 

 

Cashflow aus der Betriebstätigkeit

 

393,5

 

–355,9

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktienkennzahlen

 

 

 

 

 

 

Aktienkurs Ende der Periode (EUR)

 

32,52

 

24,78

 

–23,8

Börsenkapitalisierung Ende der Periode

 

5.712,7

 

4.387,5

 

–23,2

Anzahl der ausstehenden Aktien Ende der Periode

 

178.520.616

 

177.057.445

 

–0,8

Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Aktivitäten (EUR)1

 

3,85

 

3,93

 

2,1

Ergebnis je Aktie aus nicht fortgeführten Aktivitäten (EUR)

 

–0,04

 

0,53

 

 

Ergebnis je Aktie (EUR)

 

3,81

 

4,46

 

17,1

 

 

 

 

 

 

 

Personal

 

 

 

 

 

 

Beschäftigte (Vollzeitäquivalent) Ende der Periode

 

49.1573

 

50.018

 

1,8

 

 

 

 

 

 

 

1

1 Q – 3 Q 2021/22 rückwirkend angepasst. Weitere Details siehe Geschäftsbericht 2021/22.

2

Vor Abzug von nicht beherrschenden Anteilen.

3

Inkl. Beschäftigte (Vollzeitäquivalent) aus nicht fortgeführten Aktivitäten.