Print_DI
   Drucken ohne Bilder 

Die vier Divisionen

Eisen (Foto)

Der voestalpine-Konzern ist auf allen 5 Kontinenten in mehr als 50 Ländern vertreten. Die 4 Divisionen umfassen 500 Konzerngesellschaften. Der Hauptsitz der Gruppe ist in Linz, Österreich.

Die vier Divisionen – Steel Division, High Performance Metals Division, Metal Engineering Division,Metal Forming Division (Organigramm)
Alle Abschnitte öffnen

Steel Division

Die Steel Division nimmt als umsatzstärkste Division des voestalpine-Konzerns die Qualitätsführerschaft bei höchstwertigem Stahlband und eine weltweit führende Position bei Grobblechen für anspruchsvollste Anwendungen sowie bei komplexen Großturbinengehäusen ein.

Die Steel Division produziert höchstwertige warm- und kaltgewalzte sowie elektrolytisch verzinkte, feuerverzinkte und organisch beschichtete Stahlbänder. Hinzu kommen Elektroband, Grobblech- und Gießereiaktivitäten sowie die nachgelagerten Bereiche Steel & Service Center und Logistik Service. Die Division betreibt in Corpus Christi, Texas, USA die weltweit modernste Direktreduktionsanlage. Hier wird für Eigen- und Fremdbedarf höchstwertiges Vormaterial (HBI) für die Stahlproduktion hergestellt.

Die Division ist erste Anlaufstelle namhafter Automobilhersteller und -zulieferer für strategische Produktentwicklungen und begleitet ihre Kunden global. Darüber hinaus ist sie einer der wichtigsten Partner der europäischen Hausgeräte- sowie der Maschinenbauindustrie. Für den Energiebereich fertigt sie Grobbleche, die bei erneuerbaren Energien sowie in der Öl- und Gasindustrie für Anwendungen unter extremen Bedingungen – etwa Tiefsee-Pipelines oder im Dauerfrostbereich – eingesetzt werden.

Mehr über die Steel Division unter: voestalpine Steel Division

High Performance Metals Division

Metal Engineering Division

Metal Forming Division